Alternativname(n)
Fangelturm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 17179 Behren-Lübchin-Wasdow |
| Lage: | hinter dem ehemaligen Gutshaus |
| Geographische Lage: | 53.999625°, 12.759524° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, Turmhügel mit dazugehöriger Haupt- und Vorburg
Erhalten: Bergfried, Palasreste
Erhalten: Bergfried, Palasreste
Maße
| Höhe des Turmrests ca. 11 m |
| Hauptburg ca. 18 x 16 m |
| Vorburg ca. 24 x 40 m |
Fangelturm
| Der turm wurde aus Backsteinen und Feldsteinen errichtet. | |
| Zustand: | Ruine |
| Form: | rund |
| Höhe: | 10,26 m |
| Außendurchmesser: | 11,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,50 m |
Historie
| 1378 | erwähnt |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schwarz, Uwe: Die niederadligen Befestigungen des 13. bis 16. Jahrhunderts im Bezirk Neubrandenburg, (o.O.) 1987 |





