Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Rostock |
Ort: | 18279 Lalendorf-Vietgest |
Adresse: | Schlossstraße 4 |
Geographische Lage: | 53.763303°, 12.349529° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Elfachsiger zweigeschossiger barocker Bau mit dreiachsigem Mittelrisalit und Mandarddach
Park
spätbarocke Gartenanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Oldenburg | als Erbauer |
---|---|
Joachim G.F. Boldt | Ende 18. Jh. |
Fürsten von Schaumburg–Lippe | 1841–1945 |
Anders Tind Kristensen | 2013 |
Historie
15.Jh. | erwähnt |
---|---|
1792–1794 | Neubau für Joachim G.F. Boldt (J. F. Busch) |
nach 1980 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
Mai, Regina: Schloss sucht seine Bestimmung, in: Güstrower Anzeiger, 4. April 2016, Güstrow 2016 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |