Alternativname(n)
Schalun
Lage
| Land: | Fürstentum Liechtenstein |
| Ort: | 9490 Vaduz |
| Lage: | auf einer Felsrippe am Südrand des Rappensteinertobels nö über Vaduz |
| Geographische Lage: | 47.150895°, 9.533557° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Terrassenartiges Burggelände mit Mauerresten von Turm und Palas, Reste der Vorburg am Fuss des Burgfelsens
Erhalten: Mauerreste, geringe Reste der Vorburg
Erhalten: Mauerreste, geringe Reste der Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schalun | |
|---|---|
| Gemeinde Vaduz |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1237 | (Herren von Schalun) |
| um 1200 | erweitert |
| 14. Jh. | teilweiser Einsturz der Burg, anschließend Aufgabe der Anlage |
| 1939 | Durchführung von Ausgrabungen |
| 1982–85 | restauriert |
| 1992–93 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984 |


