Ansicht um 1866 au der Zeitschrift "Die Gartenlaube"
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Rudolf II. von Werdenberg-Sargans
als Erbauer
Herren von Matsch
1322 als Pfand
Freiherren von Brandis
1416
Grafen von Sulz
1510 Kauf–1613
Kaspar Graf von Hohenems
1613 Kauf
Fürst Johann Adam von Liechtenstein
1712 Kauf
Fürsten von Liechtenstein
Historie
Mitte 13.Jh.
erbaut
1322
erwähnt
13.–15. Jh.
Ausbau der Anlage
1499
verwüstet
vor 1550
Wiederaufbau, Errichtung der Rundbastionen
19. Jh.
allmählicher Verfall der Burg
1905–12
Wiederherstellung
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Burg Wildschloss
Vaduz
1.44
Burg Herrenberg
Sevelen
3.56
Burg Martisbüel
Sevelen
3.72
Brochna Burg
Wartau
4.74
Letzi Vorderer Runggels
Buchs-Boden
4.97
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4
Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984
Castellani Zahir, Elisabeth, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein. (Hrsg.): Die Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904-1914 - Burgendenkmalpflege zwischen Historismus und Moderne, Stuttgart 1993