Alternativname(n)
Dernbach, Purzel, Butschel, Alt-Dernbach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Lahn-Dill-Kreis | |
| Ort: | 35745 Herborn-Herbornseelbach |
| Lage: | ca. 800 m sw des Ortes unmittelbar an der Aar in Herbornseelbach |
| Geographische Lage: | 50.697059°, 8.333671° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern hochmittelalterliche Motte, wasserumwehrte Turmhügelburg mit kleinem Fachwerkhaus
Erhalten: geringe Reste des Burghügels
Erhalten: geringe Reste des Burghügels
Maße
| Burghügel ca. 22 x 16 m |
| Turmfundament ca. 3 x 3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dernbach (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Dernbach | bis 1309 |
| Landgraf Otto von Hessen | 1309 Kauf |
Historie
| Mitte 13.Jh. | für die Herren von Dernbach (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1233/63 | (Herren von Dernbach) |
| 1309 | („Theyrinbach“) |
| 1306 | vermutlich durch Graf Heinrich I. von Nassau zerstört |
| 1309 | Neubefestigung der Burg |
| 1325/26? | zerstört (Dernbacher Fehde – Grafen von Nassau-Dillenburg) |
| 1959 | Durchführung von Ausgrabungen und Untersuchungen an der Burgstätte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Friedhoff, Jens, Hinterländer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Hessischen Hinterland, (o.O.) 2018 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |












