Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Freie und Hansestadt Hamburg |
| Hamburg | |
| Ort: | 20457 Hamburg |
| Adresse: | Hopfenmarkt |
| Lage: | auf einer Insel im Alsterlauf, auf dem Gelände der Nikolaikirche |
| Geographische Lage: | 53.547641°, 9.992366° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser der Anlage ca. 100 m, Höhe ca. 5,5-6 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Ordulf | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1061 | erbaut |
|---|---|
| 1066 | durch Slawen zerstört? |
| 1842 | Entdeckung von Funden der Burg beim Wiederaufbau der Nikolaikirche |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Först, Elke: Von der Burg zur Neustadt - Denkmal unter dem Pflaster, in: Zeitschrift „Archäologie in Deutschland” Heft 4/2012, S. 66f, Stuttgart 2012 |
| Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |
| Ralf, : Die Kunst des Mittelalters in Hamburg - Die Burgen, (o.O.) 1999 |





