Andreas Umbreit
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Oberallgäu | |
Ort | 87561 Oberstdorf | |
Lage: | südlich von Oberstdorf, auf einer dem Himmelschrofen (1759 m) nördlich vorgelagerten Felskuppe | |
Geographische Lage: | 47.379614°, 10.285402° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Natürliche, rundum relativ steil abfallende Felskuppe, auf der sich die kleine Turmburg mit engem ummauertem Vorhof befand.
Erhalten: Burgstall, Graben, Gedenkstein
Erhalten: Burgstall, Graben, Gedenkstein
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Heimenhofen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Heimenhofen | bis 1477 |
Hochstift Augsburg | 1477 |
Historie
Anfang 15.Jh. | für die Herren von Heimenhofen errichtet |
---|---|
1361 | erwähnt |
1477 | nach Verkauf der Heimenhofer Güter an das Hochstift Augsburg zerstört |
Ansichten
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |