Alternativname(n)
Wrangelschlösschen, Beyme-Schlösschen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Berlin |
| Bezirk: | Berlin |
| Bezirk: | Steglitz-Zehlendorf |
| Ort: | 12165 Berlin-Steglitz |
| Adresse: | Schlossstraße 48 |
| Geographische Lage: | 52.454667°, 13.318031° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühlassizistischer zweigeschossiger Bau mit palladianischen Motiven
Carl Friedrich von Beyme war Justizminister unter Friedrich Wilhelm II.
Carl Friedrich von Beyme war Justizminister unter Friedrich Wilhelm II.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Friedrich von Beyme | als Erbauer |
|---|---|
| Feldmarschall Friedrich Heinrich Ernst Graf von Wrangel | 1853 |
| Land Berlin | 1958 |
Historie
| 1804 | nach Plänen von David Gilly und Heinrich Gentz errichtet |
|---|---|
| 1920 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1992–1995 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |
| Wörner, Martin / Mollenschott, Doris / Hüter, Karl-Heinz / Sigel, Paul: Architekturführer Berlin, 6. Aufl., Berlin 2001 |












