Alternativname(n)
Domäne
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Berlin |
| Bezirk: | Berlin |
| Bezirk: | Steglitz-Zehlendorf |
| Ort: | 14195 Berlin-Steglitz-Zehlendorf-Dahlem |
| Adresse: | Königin–Luise-Straße 49 |
| Geographische Lage: | 52.45835°, 13.288841° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger barocker Putzbau unter Satteldach mit hofseitigem Mittelrisalit unter Dreiecksgiebel, quadratischer Raum mit spätgotischem Sterngewölbe im Herrenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Milow | 1451 als landesherrliches Lehen |
|---|---|
| Herren von Spil | 1483/84 |
| Cuno Johann von Willmersdorff | um 1680 |
| Carl Friedrich von Beyme | 1799 |
| kurfürstliches Domänenamt | 1841 |
| Stadt Berlin | 1949/58 |
Historie
| um 1500 | Bau eines Fachwerkhauses |
|---|---|
| um 1680 | Bau des Herrenhauses im Barockstil |
| Anfang 18. Jh. | Anbau des Südflügels |
| seit 1841 | Domäne |
| 1913/14 | Anbau des Westflügels (Heinrich Schweitzer) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Badstübner-Gröger, Sybille / Bollé, Michael / Paschke, Ralph: Berlin. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
| Dahlem |













