Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Kassel |
| Ort: | 34266 Niestetal-Heiligenrode-Windhausen |
| Lage: | an der Landstraße zwiwchen Heiligenrode und Nieste |
| Geographische Lage: | 51.172354°, 9.231144° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattliches zweigeschossiges Landhaus, rechteckiger Grundriss von 7:4 Achsen, gartenseitig mit 5 Achsen, Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel
Martin Ernst von Schlieffen war General und Minister und Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel.
Martin Ernst von Schlieffen war General und Minister und Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel.
Park
englischer Landschaftsgarten, ab 1781 angelegt, Affendenkmal, Mausoleum
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Martin Ernst von Schlieffen | als Erbauer |
|---|---|
| Land Hessen |
Historie
| 1769/70 | durch Umbau einer ehemaligen Meierei durch den Kasseler Hofbaumeister Simon Louis du Ry errichtet |
|---|---|
| 1966 | renoviert |
| 1987–1998 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Berthold Hinz, Andreas Tacke (Hrsg.): Architekturführer Kassel, Berlin 2002 |
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |







