Schloss Riede

 

Schloss Riede in Bad Emstal-Riede Public Domain

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
LandkreisKassel
Ort34308 Bad Emstal-Riede
Adresse:Auf dem Hof 2
Lage:unterhalb des Klauskopfes am westlichen Ortsrand von Riede
Geographische Lage:51.208209°,   9.252438°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Rechteckiger dreigeschossiger Schlossbau der Renaissance an der Stelle einer mittelalterlichen Burg, Hauptbau auf hohem Natursteinsockel, runder Treppenturm an der Hauptfassade, mehrgeschossiger Erkervorbau an der östlichen Traufseite, Walmdach mit rundbogigen Schweifgiebeln

Keller und Außenmauern der Burganlage sind noch im Schlossbau erhalten.

Park

30 ha großer englischer Landschaftspark, angelegt 1770-1800, Küchengarten und Park mit Kaskaden und Gedenksteinen, Standort eines der ältesten Mammutbäume Deutschlands


Kapelle

Abbruch der romanischen Kapelle Ende 19.Jh.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Merxhausenals Erbauer
Familie von Meisenburg/Meysenbug1443, 1810 ausgestorben
Familie von Buttlar1824/26
Dr. Christian und Dr. Johannes Kahl

Historie

10.Jh?erbaut
1443erwähnt
um 1563/64Umbau zum Schloss im Stil der Weserrenaissance
1579Erweiterung des Schlosses um den rückwärtigen W–Flügel
1678und Anfang des 18. Jh. erweitert und umgebaut
1878Errichtung des Südflügels anstelle der ehemaligen Schlossküche
bis 2012saniert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Brechmacher-Ihnen, Maren / Haaß,  Werner / Kahl,  Johannes / Johannes,  Norbert / Norbert, Verein zur Förderung des Schlosses Riede (Hrsg.) [2011]:  Die kleine Wilhelmshöhe. Schloss und Park Riede. Wiederentdeckung und Restaurierung, (o.O.) 2011
  Cremer, Folkhard / Wolf,  Tobias Michael (Bearb.) [2008]:  Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ElberbergNaumburg-ElberbergSchloss"3.94
WindhausenNiestetal-Heiligenrode-WindhausenGutshaus"4.25
Garvensburg 
Burg Züschen
Fritzlar-ZüschenSchloss"4.35
Züschen 
Altes Schloss
Fritzlar-ZüschenHerrenhaus"4.48