Alternativname(n)
Hartershausen, Alte Mauer
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Vogelsbergkreis | |
| Ort: | 36110 Schlitz-Hartershausen |
| Lage: | unweit nordwestlich von Hartershausen in einer flachen Senke |
| Geographische Lage: | 50.632904°, 9.56714° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Sumpf- oder Wasserburg, Wohnturm(rest) mit Eckbuckelquadern, Kamin und romanischen Fenster, ursprünglich mindestens drei Geschosse, vermutlich aus einer früheren Motte entstanden
Erhalten: Reste des Wohnturms
Erhalten: Reste des Wohnturms
Maße
| Höhe der Ostwand 12 m |
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 17,00 m |
| Grundfläche: | 9,30 x 8,10 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Äbte von Fulda | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Schlitz |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 13. Jh. | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |














