Alternativname(n)
Räderburg, Röder Burg, Roder Borg, Reder Borg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35085 Ebsdorfergrund-Roßberg |
| Lage: | ca. 1.750 m osö Ortsmitte Roßberg im Staatsforst |
| Geographische Lage: | 50.711336°, 8.9003991° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vermutlich Turmburg, siebeneckig-rundlicher Burghügel, nahezu rechteckige, mindestens zweiphasige Vorburg
Erhalten: Wallgraben, geringe Mauerreste
Erhalten: Wallgraben, geringe Mauerreste
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 19-20 m |
| Vorburg ca. 30 x 60-70 m |
Historie
| 12./13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1711 | erwähnt |
| 14./15. Jh. | mit der zugehörigen Siedlung untergegangen |
| 1844 | erstmals untersucht |
| 19. Jh. | Verwendung letzter Mauerreste für Straßenbauarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Weigel, Sven: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |
| Lindenthal |






