Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35287 Amöneburg |
| Lage: | nördlich des Altarms Alte Ohm und südlich eines Neuer Graben genannten Abzweiges am westlichen Rand der heutigen Radenhäuser Lache nördlich des noch existenten Gutes Radenhausen |
| Geographische Lage: | 50.808014°, 8.907837° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Wasserburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Radenhausen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 11./12.Jh. | für die Herren von Radenhausen errichtet |
|---|---|
| 1282 | erwähnt |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |















