Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Kassel |
| Ort: | 34260 Kaufungen-Oberkaufungen |
| Lage: | auf einem Sporn über dem Ort an der Stelle der Klosterkirche |
| Geographische Lage: | 51.280011°, 9.6343° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kaiser Heinrich II. | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1008 | erbaut |
|---|---|
| 1011/17 | mehrere Königsaufenthalte Heinrichs II. in der Königspfalz |
| bereits um 1015 | Bau der romanischen Klosterkirche zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Sippel, Klaus, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Wallburg und Königspfalz Kaufungen, in: Denkmalpflege & Kulturgeschichte 3-2014, S. 14ff, Wiesbaden 2014 |



