Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Kassel |
| Ort: | 34329 Nieste |
| Lage: | westlich Nieste in einem Waldstück auf der Höhe |
| Geographische Lage: | 51.311187°, 9.644464° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratische Anlage, ursprünglich hoher Turm und mehrere Gebäude
Erhalten: Wälle
Erhalten: Wälle
Historische Funktion
Die Burg wurde als Gegenburg zur braunschweigischen Burg Sichelstein erbaut.
Bergfried
| Form: | rund |
| Höhe: | 22,00 m |
| Außendurchmesser: | 6,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Landgraf Hermann II. von Hessen? | als Erbauer |
|---|---|
| Sittich von Berlepsch | 1438 als Lehen |
| Eberhard von Weihe | 1601 als Lehen des Landgrafen Moritz |
| Graf von Kunowitz | 1677 |
| Hessen |
Historie
| um 1372/73? | erbaut |
|---|---|
| 1438 | erwähnt |
| Ende 16. Jh. | verfallen |
| 1677 | Abbruch und Sprengung des Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |







