Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Stadt: | Wiesbaden |
| Ort: | 65193 Wiesbaden-Sonnenberg |
| Adresse: | Am Schlossberg |
| Lage: | auf einem Sporn im Rambachtal |
| Geographische Lage: | 50.102908°, 8.265725° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornanlage mit Halsgraben, Anlage mit Kern-, Ober- und Unterburg
Um 1200 wurde die Burg zur strategischen Sicherung der Stadt als Turmburg errichtet.
Erhalten: Bergfried, Ringmauer
Um 1200 wurde die Burg zur strategischen Sicherung der Stadt als Turmburg errichtet.
Erhalten: Bergfried, Ringmauer
Maße
| Brunnentiefe ca. 34 m |
Kapelle
1384 Ausbau eines Mauerturms zur Kapelle
Bergfried
| Der ursprüngliche Eingang befand sich an der SW-Seite und wurde im 19.Jh. vergrößert. Der heutige Zugang an der NO-Seite entstand in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. | |
| Zustand: | Rekonstruktion/Neubau |
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 24,00 m |
| Grundfläche: | 11,30 x 10,15 m |
| Höhe des Eingangs: | 7,4 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Nassau | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1200 | für die Grafen von Nassau errichtet |
|---|---|
| um 1221 | erwähnt |
| 1221–1242 | Ausbau der Oberburg |
| 1283 | durch die Eppsteiner zerstört |
| 1298/1351 | Erweiterung mit Anlage der Unterburg |
| Anfang 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1360–1390 | Residenz einer eigenständigen Linie Nassau-Sonnenberg |
| nach 1611 | verfallen |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1672 | abgebrannt |
| 1964 | Sanierung des Bergfrieds |
| 2010/11 | Sanierung der Anlage |
| 2012 | Eröffnung des Burgmuseums |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas: Burgen im Taunus und im Rheingau, Regensburg 2008 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Reck, Hans-Hermann, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Der Hauptturm der Burg Sonnenberg bei Wiesbaden . ein "normaler" Bergfried der Stauferzeit?, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2012, S. 110ff, Braubach/Rhein 2012 |
| Reiss, Thorsten: Burg Sonnenberg bei Wiesbaden, (o.O.) |





















