Landgrafenschloss (Eschwege)
Copyright © Mario Klein
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Kassel | |
Werra-Meißner-Kreis | ||
Ort | 37269 Eschwege | |
Lage: | am Nordwestrand der Altstadt | |
Geographische Lage: | 51.188608°, 10.053099° |
Beschreibung
Dreiflügeliger Schlossbau
Das Schloss entstand aus einer früheren Burganlage, von der Mauerteile und Fundamente im Schloss erhalten blieben.
Das Schloss entstand aus einer früheren Burganlage, von der Mauerteile und Fundamente im Schloss erhalten blieben.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgrafen von Thüringen | als Erbauer |
---|
Historie
1386 | erbaut |
---|---|
974 | erwähnt |
1581 | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Mario Klein
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1987 |
Ranft, Manfred, Kreisausschuss (Hrsg.) [1968]: Das Landgrafenschloss zu Eschwege als historisches Baudenkmal, 1. Aufl., (o.O.) 1968 |