Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Main-Kinzig-Kreis | |
| Ort: | 63526 Erlensee-Rückingen |
| Adresse: | An der Wasserburg 20 |
| Lage: | am Ortsrand von Rückingen in Kinzignähe |
| Geographische Lage: | 50.154889°, 8.994278° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine, regelmäßige, rechteckige Anlage, von einer Ringmauer umschlossen, steinernes Wehrgebäude (Herrenhaus) mit Rundbogenfries und Eckrundturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rückingen | als Erbauer |
|---|---|
| Fürsten von Isenburg–Birstein | 1461–Mitte 19. Jh. |
| Familie Traudt | Mitte 19. Jh. |
Historie
| 1248 | erwähnt |
|---|---|
| 1405 | durch König Ruprecht von der Pfalz zerstört, anschließend Wiederaufbau |
| 1522 | durch Landgraf Philipp von Hessen zerstört |
| 1569 | Wiederaufbau |
| 2. Hälfte 19. Jh. | Umwandlung in einen landwirtchftlichen Betrieb |
| seit 1983 | Nutzung als Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |




