Alternativname(n)
Deggenhausen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Bodenseekreis | |
| Ort: | 88693 Deggenhausertal-Deggenhausen |
| Lage: | ca. 900 m nö der Kirche von Deggenhausen auf dem Schlossbühl |
| Geographische Lage: | 47.78998°, 9.446165° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgezogene Spornkuppe, Mauerreste einer Wehranlage auf dem Nordost-Plateau
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Mauerreste ca. 26 x 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Deggenhausen? | 12.–14. Jh. |
|---|
Historie
| 1134? | („Liupold von Teccinhusin“) |
|---|---|
| eventuell um 1310 | bereits aufgegeben |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Losse, Michael: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am Bodensee und am Hochrhein - Band 1.2, Petersberg 2013 |



