Alternativname(n)
Schlossbühl Falkenhalden, Schlossbühl, Falkenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Bodenseekreis | |
| Ort: | 88693 Deggenhausertal-Falkenhalden |
| Lage: | ca. 1.000 m östlich Obersiggingen auf einem Sporn |
| Geographische Lage: | 47.79448°, 9.401336° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Birnenförmiger Hauptburghügel, Vorbefestigung zwischen zwei Gräben
Erhalten: Halsgraben
Erhalten: Halsgraben
Maße
| Hauptburghügel ca. 50 x 100 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Edelfreie von Deggenhausen? | |
|---|---|
| Familie von Falkenstein? |
Historie
| 1171? | („Mansus in Ualchinstein“) |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Losse, Michael: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am Bodensee und am Hochrhein - Band 1.2, Petersberg 2013 |




