Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Böblingen |
| Ort: | 7103* Böblingen |
| Lage: | ca. 2.100 m südwestlich von Böblingen auf einer kleinen, nach Westen vorspringenden Bergnase |
| Geographische Lage: | 48.671331°, 8.9907752° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Halsgraben
Maße
| Durchmesser der Burgfläche ca. 25-30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pfaltzgrafen von Tübingen | bis Mitte 14. Jh. |
|---|---|
| Haus Württemberg | Mizzr 14. Jh. Kauf |
Historie
| 11./12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1302 | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zürn, Hartwig: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmale und die mittelalterlichen Burgstellen des Stadtkreises Stuttgart und der Kreise Böblingen, Esslingen und Nürtingen, Tübingen 1956 |







