Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Böblingen |
| Ort: | 71139 Ehningen-Mauren |
| Adresse: | Ortsweg 13 |
| Lage: | unterhalb der Kirche in einem weiten Park am Talhang der Würm |
| Geographische Lage: | 48.650559°, 8.978745° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich dreigeschossiger Renaissancebau über rechteckigem Grundriss
Erhalten: Mauerreste, Remise, Gewächshaus
Erhalten: Mauerreste, Remise, Gewächshaus
Park
ehemaliger Schlosspark, 2. Hälfte 17.Jh. erstmals erwähnt, Anfang 19.Jh. neu angelegt, Terrassenstützmauern, Treppen, Vasen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dachenhausen | |
|---|---|
| Hans Schertel von Burtenbach | |
| Familie Schertlin von Burtenbach | |
| Württemberg | |
| Löwis of menar |
Historie
| 1399 | erwähnt |
|---|---|
| 1395 | zerstört |
| um 1615 | abgebrochen |
| 1615–1617 | Errichtung eines Neubaus für die Familie Schertlin von Burtenbach Heinrich Schickhardt |
| 1943 | bei einem Bombenangriff bis auf Keller und Erdgeschosswände zerstört |
| 2005 | Errichtung einer modernen Flachhauskonstruktion über der Ruine |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |
| Zürn, Hartwig: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmale und die mittelalterlichen Burgstellen des Stadtkreises Stuttgart und der Kreise Böblingen, Esslingen und Nürtingen, Tübingen 1956 |





