Schloss Tiengen

Altes und Neues Schloss 

Schloss Tiengen (Altes und Neues Schloss) in Waldshut-Tiengen Quelle: Badener, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
Landkreis:Waldshut
Ort:79761 Waldshut-Tiengen
Adresse:Schlossplatz 1
Lage:auf einer Anhöhe über der Altstadt
Geographische Lage:47.634855°,   8.274942°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage mit Alten und Neuen Schloss, Altes Schloss ehemaliger Wohnturm der alten Burg, spötgotisches Neues oder Großes Schloss


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Krenkingenum 1262
Landgrafen von Sulzbis 1687
Fürsten von Schwarzenberg
Großherzogtum Baden1807

Historie
12.Jh?erbaut
1225 (Ritter Johannes von Tiegen)
1262erwähnt
1499im Schwabenkrieg ausgebrannt und anschließend wiederaufgebaut
1641im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt
nach 1648Ausbau aus Renaissance–Schloss unter Landgraf Johann Ludwig von Sulz
ab 1687Residenzschloss der Fürsten von Schwarzenberg

Ansichten
 Quelle: Badener, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hohenlupfen 
Stühlingen
StühlingenSchloss"0.03
TiengenWaldshut-TiengenStadtbefestigung"0.12
GurtweilWaldshut-Tiengen-Gurtweil-WeilheimSchloss"2.29
GutenburgWaldshut-TiengenBurgruine"2.93
Kadelburg 
Castelburg
Kadilburck
Kadoltesburg
Küssaberg-KadelburgWallburg"3.87
Waldshut 
Greiffenegg-Schlössle
Waldshut-TiengenSchloss"4.74
WaldshutWaldshut-TiengenStadtbefestigung"4.89

Quellen und Literatur
  Bitterli, Thomas / Michael,  Michael [2012]:  Burgen und Schlösser am Hochrhein, Rheinbach 2012
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.) [1975]:  Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt