Alternativname(n)
Röteln, Rötteln, Rothwasserstelz
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
Landkreis: | Waldshut |
Ort: | 79801 Hohentengen |
Adresse: | Schlossweg |
Lage: | auf einem ursprünglich inselartig von einem Rheinarm umgriffenen Felsen |
Geographische Lage: | 47.570478°, 8.419078° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherren von Kaiserstuhl | als Erbauer |
---|---|
Herren von Wittenbach | |
Privatbesitz | seit 1803 |
Historie
um 1185 | erbaut |
---|---|
1163 | erwähnt |
1294–1798 | Sitz der bischöflich-konstanzischen Vögte |
15./16. Jh. | umgebaut |
1787 | Anbau eines Barockschlösschens durch den Obervogt von Wittenbach |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
Bitterli, Thomas / Michael, Michael: Burgen und Schlösser am Hochrhein, Rheinbach 2012 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |