Alternativname(n)
Neu-Krenkingen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Waldshut |
| Ort: | 79771 Klettgau-Riedern am Sand |
| Lage: | auf einem Bergsporn ca. 130 m über Oberriedern |
| Geographische Lage: | 47.625194°, 8.4535° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Durch drei Gräben getrennte Anlage, Hauptburg mit Turm und Palas
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Krenkingen | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Konstanz | 1262 |
| Rudolf von Habsburg | 1270 |
Historie
| 1209/41? | für die Herren von Krenkingen errichtet |
|---|---|
| 1241 | erwähnt |
| 1437? | zerstört und wieder instandgesetzt |
| Ende 17. Jh. | als Ruine bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli, Thomas / Michael, Michael: Burgen und Schlösser am Hochrhein, Rheinbach 2012 |
| Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980 |
| Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.): Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975 |



