Alternativname(n)
Schloss Weiler
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Waldshut |
| Ort: | 79777 Ühlingen-Birkendorf |
| Lage: | auf Geländesporn auf der Ostseite des Mettmatales bei Riedern am Wald |
| Geographische Lage: | 47.706845°, 8.276031° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg auf Granitfelssporn, erhaltene Grundmauern eines runden Eckturms sowie Pfeilerreste der Brücke, Spuren der Umfassungsmauer mit Blendmauerwerk bzw. sichtbarer Ausfütterung
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Grundriss
Herkunft des Namens
Die Burg erhielt den Namen „Mandach“ erst im 16.Jh.
Bergfried
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich und Georg von Erzingen | |
|---|---|
| Junker Lukas von Reischach | 1501 durch Kauf |
| Kloster St. Blasien | |
| Christoph von Mandach | 1581 |
Historie
| 1352 | (Herren von Erzingen) |
|---|---|
| nach 1549 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.): Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975 |


