Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72479 Straßberg |
| Adresse: | Lindenstraße 5 |
| Lage: | im Ort |
| Geographische Lage: | 48.175825°, 9.089363° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher dreigeschossiger barocker Rechteckbau mit Mansarddach und vier zu neun Fensterachsen
Maße
| Rechteckbau ca. 14,30 x 27,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Maria Carolina Gräfin von Königsegg-Rothenfels | als Erbauer |
|---|---|
| Thurn und Taix | 1803 |
| Hohenzollern–Sigmaringen | 1836 |
| Gemeinde Straßberg | 1880 |
Historie
| um 1745 | nach Plänen von Johann Caspar Bagnato errichtet |
|---|---|
| 1937 | Rekonstruktion der Außenbemalung |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmitt, Günter: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |




