Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Aichach-Friedberg | |
Ort | 86415 Mering | |
Adresse: | Bouttevillestraße 21 | |
Lage: | am Ufer der Paar | |
Geographische Lage: | 48.268619°, 10.984139° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Welfen | als Erbauer |
---|---|
Edmund Freiherr von Boutteville | 1843 Kauf |
Freiherren von Boutteville | |
Maria Alfonsine Edle von Grauvogl, geb. von Boutteville | bis 1945 |
Familie Grauvogl | nach 1945–2014 |
Schloss Mering Estate GmbH |
Historie
um 1060 | erbaut |
---|---|
1388 | niedergebrannt und in der Folge Errichtung eines Neubaus |
um 1604 | Erweiterung des Nachfolgebaus um eine Brauerei |
1612 | Zerstörung der Anlage, Wiederaufbau als zweigeschossige Vierflügelanlage |
1632 | im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt |
1704 | im Spanischen Erbfolgekrieg beschädigt |
19./20. Jh. | mehrfache Veränderung der Anlage |
1982 | Einstellung des Brauereibetriebs |
2014 | Abschluss von Sanierungsarbeiten, Beginn des Einbaus von Wohnungen |
2014–2016 | Sanierung und Umbau des Schlosses |
Ansichten
Quellen und Literatur
[2012]: Landkreis Aichach-Friedberg, München 2012 |
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]: Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Raab |