Alternativname(n)
Burghalde
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Waldshut |
| Ort: | 79798 Jestetten-Altenburg |
| Lage: | auf einer vom Rhein umflossenen Landzunge östlich von Jestetten |
| Geographische Lage: | 47.65872°, 8.611378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großes keltisches Oppidum, Pfostenschlitzmauer mit hölzernen Querankern (murus gallicus)
Erhalten: Wallreste, rekonstruierter Mauerteil
Erhalten: Wallreste, rekonstruierter Mauerteil
Maße
| Länge des Burgplatzes ca. 120 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 7,00 x 7,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,80 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli, Thomas / Michael, Michael: Burgen und Schlösser am Hochrhein, Rheinbach 2012 |
| Fingerlin, Gerhard, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Das keltische Oppidum von Altenburg Gem. Jestetten, Landkreis Waldsheut, Freiburg 1976 |
| Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.): Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975 |












