Kaiser Maximilian I. weilte 1607 auf dem Schloss und soll den Namen Entenburg gegeben haben.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen Heinrich VI. zu Fürstenberg
als Erbauer
Grafen von Fürstenberg
Ralf E. Röver
Historie
1471
für die Grafen Heinrich VI. zu Fürstenberg errichtet
1471
(„hus zu Pforren“)
ab 1568
Nutzung als Zehntscheuer
1871
Durchführung von Aus-/Umbauten
1989
restauriert
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Jagdschloss Unterhölzer
Bad Dürrheim
3.70
Schloss Donaueschingen
Donaueschingen
3.95
Burg Aasen
Donaueschingen-Aasen
4.69
Hüfingen
Hüfingen
4.79
Burg Wartenberg
Geisingen
4.82
Oberes Schloss (Hüfingen)
Hüfingen
4.95
Quellen und Literatur
Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997