Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Schwarzwald-Baar-Kreis | |
| Ort: | 78199 Bräunlingen |
| Lage: | im Bereich der Straße „Auf dem Buck“ am westlichen Rand der Altstadt |
| Geographische Lage: | 47.92976°, 8.445856° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Anlage mit oberer und unterer Burgterrasse
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bräunlingen |
|---|
Historie
| 12.Jh. | (Herren von Bräunlingen) |
|---|---|
| 1305 | zerstört |
| 1358 | letztmalig erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Balzer, Eugen, Verein für Geschichte und Frühgeschichte der Baar (Hrsg.): Die Burg zu Bräunlingen, in: Schriften des Vereins für Geschichte und Frühgeschichte der Baar, Band 52, Seite 85–94, Donaueschingen 2009 |
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |






