Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Unterer Neckar |
Rhein-Neckar-Kreis | |
Ort: | 69412 Eberbach |
Lage: | in einem Wald oberhalb der Burg Eberbach und unterhalb des Katzenbuckels |
Geographische Lage: | 49.468633°, 9.020149° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleine Anlage mit burgähnlicher Befestigung
Erhalten: Turmstumpf mit Mauerresten
Erhalten: Turmstumpf mit Mauerresten
Herkunft des Namens
Benannt wurde das Gebäude nach der Emichsburg bei Bockenheim (Pfalz), die ein altes leiningisches Besitzstück war.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürst Karl von Leiningen | als Erbauer |
---|
Historie
1828 | erbaut |
---|---|
1830 | Errichtung eines turmartigen Aufbaus |
seit 1840 | unbewohnt |
1844 | teilweiser Abbruch |
Ende 19. Jh. | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |