Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Rems-Murr-Kreis | |
| Ort: | 73650 Winterbach |
| Adresse: | Esslinger Straße 4, 9, 21 |
| Lage: | in erhabener Lage über dem Remstal an den Nordhängen des Schurwaldes in östlicher Ortsrandlage |
| Geographische Lage: | 48.792312°, 9.470009° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter zweigeschossiger Bau mit Treppengiebeln und Fachwerkobergeschoss auf Steinsockel mit Satteldach
Ehemaliges Augustiner-Eremitenkloster und Wallfahrtskapelle.
Ehemaliges Augustiner-Eremitenkloster und Wallfahrtskapelle.
Park
barocker Terrassengarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Württemberg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1438 | Aufhebung des ehemaligen Augustiner–Eremitenklosters |
|---|---|
| 1602–1608 | Bau eines württembergischen Jagdschlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |







