Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg | |
Region: | Schwarzwald-Baar-Heuberg | |
Landkreis | Rottweil | |
Ort | 72172 Sulz am Neckar-Glatt | |
Adresse: | Schloss 1 | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Koordinaten: | 48.38682°, 8.624444° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage mit Schildmauer im Norden und gotischem Tor
Kapelle
Schlosskapelle mit erneuerten Stukkaturen, 1686 vollendet, nach 1942 restauriert, Wappentafel am Portal |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hans Jerg von Neuneck | als Erbauer |
---|---|
Herren von Neuneck | |
Fürstabtei Muri | bis 1803 |
Fürsten von Hohenzollern–Sigmaringen | 1803 |
Gemeinde Glatt | 1970/71 |
Stadt Sulz am Neckar |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1533–1547 | Umbau der spätgotischen Anlage in eine Renaissanceanlage für Reinhard von Neuneck |
1973–1989 | grundlegend saniert |
1998–2001 | Ausbau für Museumszwecke |
November 2001 | Eröffnung als Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt |
Quellen und Literatur
- Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt 2 1987
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980