Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Landkreis: | Reutlingen |
| Ort: | 72532 Gomadingen |
| Lage: | auf einem steilen Felsen oberhalb der Lauter im Bereich zwischen der heutigen Hauptstraße und der Burgstraße |
| Geographische Lage: | 48.400415°, 9.3910086° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Anlage einer Höhenburt in Talrandortslage mit geringen Geländespuren, gößtenteils durch Wohnbauten überbaut
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gomadingen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1.Hälfte 12.Jh. | für die Herren von Gomadingen errichtet |
|---|---|
| 1200 | (Nodung „de Gumedingen“) |
| um 1250 | („Werneheri militis de Gummindigen“) |
| nach 1265 | vermutlich verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |


