Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Region: | Allgäu Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Ravensburg | |
Ort | 88267 Vogt | |
Adresse: | Rittergut Mosisgreut 1 | |
Lage: | ca. 2.000 m südlich von Vogt | |
Koordinaten: | 47.752335°, 9.761706° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, turmburgartiger dreigeschossiger Herrschaftsbau, mittelalterlicher Vorgängerbau, Jagdschlösschen
Die Anlage wird durch die Straße von Vogt nach Hannober geteilt.
Die Anlage wird durch die Straße von Vogt nach Hannober geteilt.
Kapelle
Patrozinium: | St. Sebastian |
gotische Kapelle neben dem Schloss |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Roth von Schreckenstein | 1576 als Lehen der Grafen von Waldburg |
---|---|
Herren von Werner | 1685 |
Familie Werner von Kreit |
Historie
16.Jh. | erbaut |
---|---|
1793 | Neubau des Herrenhauses |
2007–2008 | Instandsetzung |
Quellen und Literatur
- Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980
- Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010