Burgruine Fürsteneck
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Südlicher Oberrhein | |
Ortenaukreis | ||
Ort | 77704 Oberkirch-Butschbach | |
Lage: | südlich der Rench auf einer Bergnase am Ausgang des Bottenauer Tales | |
Geographische Lage: | 48.5264°, 8.0602° |
Beschreibung
Einige Mauerzüge um Bergkuppe
Herkunft des Namens
Die Burg trägt seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts den Namen „Fürsteneck“.
Maße
Mauerstärke ca. 1,0 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Zähringen | als Erbauer |
---|---|
Markgrafen von Baden | 1218 |
Herren von Fürstenberg | |
Bistum Straßburg | 1303–1604 |
Herzog Friedrich I. von Württemberg | 1604 |
Bistum Straßburg | 1664 |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Grafen von Zähringen errichtet |
---|---|
1225/63 | („castrum“ in einer bischöflich-straßburgischen Urkunde) |
1263 | Errichtung eines Neubaus |
um 1635/36 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1689 | im Orléanschen Krieg durch französische Truppen zerstört |
Quellen und Literatur
Klein, Kurt [1997]: Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, 1. Aufl., Offenburg 1997 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |