Schloss Lindach

Schloss in Schwäbisch Gmünd-Lindach
Alternativname(n)
Neulaymingen

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Ostwürttemberg
Ostalbkreis
Ort:73529 Schwäbisch Gmünd-Lindach
Adresse:Schlossstraße 1
Geographische Lage:48.830066°,   9.809535°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich 30 x 35 m bebautes Areal in ungeschützter Lage. Steilabfall nur zur Lein hin. An drei Seiten Graben, Reste erhalten. Von der Burg nur die unteren zwei Geschosse des 14 x 14 m großen Festen Hauses erhalten. Oberbau Fachwerk mit Treppenturm des 17.Jh.

Romanische Bauteile:
Unteren beiden Geschosse vollständig mit Bossenquader ohne Randschlag verkleidet.
Park
große Parkanlage


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lindach
Familie von Laymingen1579 als Lehen
Dr. Ulrich Abele1958

Historie
um 1200erbaut
13.Jh.erwähnt
1583/88Anbau eines neuen langgestreckten Traktes
1624Durchführung von Aus-/Umbauten
18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg WaldauSchwäbisch Gmünd-WaldauBurg3.24
Stadtbefestigung Schwäbisch GmündSchwäbisch GmündStadtbefestigung3.42
Palais Debler (Schwäbisch Gmünd)Schwäbisch GmündPalais3.62
Stahlsches Schlösschen (Schwäbisch Gmünd)Schwäbisch GmündStahlsches3.73

Quellen und Literatur
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1
  Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993