Schloss Lohrbach

 

Schloss Lohrbach in Mosbach-Lohrbach Quelle: Schmelzle, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Unterer Neckar
Neckar-Odenwald-Kreis
Ort74821 Mosbach-Lohrbach
Adresse:Kurfürstenstraße 71
Lage:am westlichen Dorfrand
Geographische Lage:49.400406°,   9.134213°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Quadratischer Turm als Rest der mittelalterliche Wasserburg, dreigeschossiger Hauptbau, dreiflügelige Anlage, Wirtschaftsgebäude, Torturm


Kapelle

1763 Umbau der Zehntscheuer zur katholischen Kirche unter Kurfürst Karl Theodor. 1764 Anbau von Sakristei und Chor.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lohrbachals Erbauer
Schenken von Limburg 1251
Johanniter1299
Pfalzgrafen1443
Leiningen–Billigheim1802
Baden1806
Leiningen
Johannes–Anstalten1954
Karl Otto Setzer1974
private Käufergruppe1982

Historie

um 1000? für die Herren von Lohrbach errichtet
um 1100 (Herren von Lohrbach)
1251erwähnt
13. Jh.Errichtung eines Neubaus
Anfang 15. Jh.vermutlich nach Süden erweitert
nach 1508Bau des Nordflügels
1572–1574Ausbau im Stil der Renaissance unter Kurfürst Friedrich III.
um 1780/1797Schlossbrand
1979–1999restauriert


Ansichten

 Quelle: Schmelzle, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1993]:  Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DallauElztal-DallauWasserschloss"4.38