Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Rems-Murr-Kreis | ||
Ort | 71364 Winnenden-Bürg | |
Adresse: | Neuffen-Straße 20 | |
Lage: | am sw Ortsrand in Spornlage oberhalb der Straße Höfen-Stöckenhof | |
Geographische Lage: | 48.881359°, 9.440152° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kastellähnliche Talrandburg mit ursprünglich vermutlich zwei oder mehr Türmen, hoher, runder Eckturm im Mauerring mit Buckelquadermauerwerk
Erhalten: Rundturm als Glockenturm
Erhalten: Rundturm als Glockenturm
Kapelle
Patrozinium:St. Katharina |
1355 Erwähnung der Burgkapelle St. Katharina |
Bergfried
Form: | rund |
Höhe: | 23,00 m |
Außendurchmesser: | 7,50 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Winnenden | als Erbauer |
---|---|
Neuffen |
Historie
vor 1180? | für die Herren von Winnenden errichtet |
---|---|
1210 | („castrum Winidum“) |
1212/1225 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1536–1538 | bis auf den Bergfried abgebrochen |
18. Jh. | Erhöhung des Turms und Errichtung des Zinnenkranzes |
Quellen und Literatur
Verband Region Stuttgart (Hrsg.) [2009]: Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1993]: Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |
Fritz |