Alternativname(n)
Durlach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Karlsruhe |
| Stadt: | Karlsruhe |
| Ort: | 76227 Karlsruhe-Durlach |
| Adresse: | Schlossplatz |
| Lage: | im Zentrum von Durlach |
| Geographische Lage: | 48.998726°, 8.473962° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Markgrafen von Baden–Durlach | |
|---|---|
| Land Baden–Württemberg | bis 1964 |
| Stadt Karlsruhe | 1964 |
Historie
| 1515–1530 | Bau eines Jagdschlosses anstelle einer Wasserburg |
|---|---|
| 1562–1565 | Errichtung eines Neubaus unter Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (Demetrius Dangell) |
| am 16. August 1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg abgebrannt |
| 1698–1703 | unvollendet gebliebener Neubau unter Markgraf Friedrich Magnus |
| 1973–1988 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bachmann, Martin, Institut für Baugeschichte (Hrsg.): Die Karlsburg - Spuren der Residenzanlage im Durlacher Stadtgefüge, Karlsruhe 2000 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Vestner, Dieter: Die Karlsburg und der Fürstenhof zu Durlach, Karlsruhe-Durlach 1998 |




















