Alternativname(n)
Krenkinger Schloss, Kränkinger Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78234 Engen |
| Adresse: | Hauptstraße 43 |
| Lage: | auf der Südspitze des Engener Sporns im Süden der Altstadt |
| Geographische Lage: | 47.850168°, 8.771022° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hewen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Krenkingen | |
| von Lupfen | |
| Baden | 1892 |
Historie
| um 1240 | für die Herren von Hewen errichtet |
|---|---|
| 1555 | Umbau zum Schloss |
| um 1580 | Bau des Festungsturms an der Südwestecke |
| 18. Jh. | Errichtung eines zweigeschossigen Anbaus |
| 18. Jh. | Abbruch des romanischen Turms |
| 1892/93 | historistisch verändert (Josef Durm) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |









