Alternativname(n)
Gräflich Douglas'sches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Oberrhein |
| Landkreis: | Karlsruhe |
| Ort: | 75053 Gondelsheim |
| Adresse: | Neibsheimer Straße 1 |
| Geographische Lage: | 49.060929°, 8.661598° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Pittoreske neugotische Gebäudegruppe in englischer Parkanlage
Park
private Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Helmsheim | |
|---|---|
| von Mühlhausen | |
| von Helmstatt | |
| Landscheid von Steinach | |
| Knebel von Katzenellenbogen | |
| Herren von Mentzingen | 1650 |
| Markgrafen | Großherzöge |
| Grafen von Langenstein | 1831 |
| Grafen Douglas | 1848 |
| Arthur und Deniz Weidenhammer | 2010 |
Historie
| 1257 | erwähnt |
|---|---|
| 1806 | umgebaut |
| 1857–1861 | Umbau im viktorianischen Stil mit schottischen Bauelementen (Georg Jakob Schneider) für Ludwig Graf von Langenstein |
| 1906/07 | im Jugendstil um zwei Seitenflügel erweitert (Emil Schweickhardt) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Huth, Silvia / Frust, Manfred: Schlösser am Oberrhein, Tübingen 2008, ISBN 9783874077934 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Schäfer, Hans: Die Burgen im Kraichgau, (o.O.) 1971 |













