Schloss Waldenburg

 

Schloss Waldenburg in Waldenburg

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Franken
Hohenlohekreis
Ort74638 Waldenburg
Lage:auf einem Bergsporn über dem Ort
Geographische Lage:49.190836°,   9.643042°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Barocke, ursprünglich dreiflügelige Anlage mit mittelalterlichen Bergfried, Stadtseite mit Torbau und runden Ecktürmen

Burg und Schloss bilden eine Einheit.


Historische Funktion

Die Burg diente der Sicherung der Reichsstraße nach Nürnberg.


Kapelle

Patrozinium:St. Michael
Schlosskirche von 1781/82, jetzt Pfarrkirche St. Michael.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Hohenlohe1253
Grafen von Hohenlohe–Waldenburg
Reinhard Göppel

Historie

12./13.Jh.erbaut
1253erwähnt
15. Jh.Errichtung eines Neubaus
1529und 1557/58 Ausbau zum Renaissanceschloss (Balthasar Wolff)
1581Bau der Steinbrücke und der äußeren Bastionen
1613–21ausgebaut (Georg Kern)
Anfang 18. Jh.Abbruch eines Flügels
um 1735Ausbau zur barocken Anlage
April 1945ausgebrannt
bis 1963Wiederaufbau


Ansichten



Quellen und Literatur

  Fleck, Walther Gerd [2011]:  Waldenburg - Baugeschichte von Burg und Stadt, (o.O.) 2011
  Gradmann, Dr. Wilhelm [1982]:  Burgen und Schlösser in Hohenlohe, (o.O.) 1982


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WäldershubFichtenau-WäldershubAdelssitz"0.06
WaldenburgWaldenburgStadtbefestigung"0.47
Alt-Gabelstein 
Schlossberg
Öhringen-Michelbachverschwundene3.93
NeuensteinNeuensteinStadtbefestigung"4.71
NeuensteinNeuensteinWasserschloss"4.89
Brabach 
Brachbacher Landturm
Untermünkheimverschwundene4.93