Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Ostalbkreis | |
| Ort: | 73529 Schwäbisch Gmünd-Degenfeld |
| Lage: | in Spornlage an der Südostspitze des Ochsenbergs |
| Geographische Lage: | 48.728568°, 9.872388° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit großem Vorgelände und durch Halsgraben abgetrennte dreieckige Kernburg an der südöstlichen Spitze, erhaltene Reste des Burggrabens an der SW- und NO-Seite
Erhalten: Reste des Burggrabens
Erhalten: Reste des Burggrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Degenfeld (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1270 | erwähnt |
|---|---|
| nach 1597 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988 |





