Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74336 Brackenheim-Stockheim |
| Geographische Lage: | 49.088247°, 9.009685° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Ministerialenburg, schlichte Zweiflügelanlage, im Hof Treppenturm mit Renaissanceportal
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 30,00 m |
| Grundfläche: | 7,00 x 7,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stocksberg |
|---|
Historie
| 1220 | erwähnt |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1572–1595 | Wiederaufbau unter dem Deutschmeister Heinrich von Bobenhausen |
| im 19. Jh. | umgebaut |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |






