Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74906 Bad Rappenau-Grombach |
| Lage: | am südöstlichen Dorfende |
| Geographische Lage: | 49.227386°, 9.000077° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Trutzige gotische Anlage, viergeschossiger Wohnturm mit Krüppelwalmdach, Treppenturm an der Südseite des Palas, zweigeschossiges barockes Verwalterhaus
Erhalten: Palas, Wehrturm an der SO-Ecke, Wehrmauer zwischen Palas und Turm
Erhalten: Palas, Wehrturm an der SO-Ecke, Wehrmauer zwischen Palas und Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Grombach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Helmstadt | 1348 |
| Herren von Ehrenberg | |
| Herren von Venningen | 1498 |
Historie
| 13./14.Jh. | für die Herren von Grombach errichtet |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchali, Frank: Lexikon der Burgen und Schlösser im Kreis Heilbronn, 5. Aufl., (o.O.) 2012 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |








