Burgruine Sterneck
Quelle: Agnete, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Nordschwarzwald | |
Landkreis | Freudenstadt | |
Ort | 72290 Loßburg-Sterneneck | |
Lage: | unmittelbar südlich Sterneck auf einem nach Süden vorspringenden Sporn über dem Heimbach | |
Geographische Lage: | 48.388117°, 8.493726° |
Beschreibung
Fünfeckiger Grundriss, Anlage durch Halsgraben vom Vorgelände abgeschnitten, Turm auf der Nordseite
Hier steht eine Ruine aus der Zeit um 1240/50. Der Keller stammt vom gräflichen Schloss um 1720. Schautafeln mit Skizzen geben Auskunft über die Geschichte Sternecks.
Hier steht eine Ruine aus der Zeit um 1240/50. Der Keller stammt vom gräflichen Schloss um 1720. Schautafeln mit Skizzen geben Auskunft über die Geschichte Sternecks.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Brandeck | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sterneck | |
Württemberg | |
Gemeinde Loßburg | |
Privatbesitz |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Brandeck errichtet |
---|---|
1313 | erwähnt |
im 15. Jh. | durch mehrere Zwinger verstärkt |
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |