Burgruine Homburg

 

Burgruine Homburg in Radolfzell-Stahringen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
LandkreisKonstanz
Ort78315 Radolfzell-Stahringen
Lage:auf einem Nagelfluhfelsen über Stahringen
Geographische Lage:47.792097°,   8.96678°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Bei der Homburg handelt es sich um eine Schildmauerburg. Die Burg ist eine polygonale Anlage mit stumpfwinklig abgeknickter Schildmauer. Die Schildmauer besitzt eine Mauerstörke von ca. 3 m und noch eine Höhe bis zu 11,2 m. Der Wohnbau befand sich vermutlich an der der Schildmauer gegenüberliegenden Seite. Vermutlich besaß die Homburg keinen Turm. Die gesamte Hauptburg war vermutlich von einem Zwinger umgeben.

Mehrfach zerstört läßt nur noch eine über 11 Meter hohe Maueranlage und eine mächtige Schildmauer Größe und bauliche Gestalt erahnen. Auf der Mauerkrone befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen wunderschönen Ausblick auf den Hegau, den Bodensee und die Alpen ermöglicht.

Erhalten: Umfassungsmauern

Grundriss


Maße

Mauerstärke der Schildmauer fast 3 m, Höhe ca. 11,2 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Homburgals Erbauer
österreichisches Lehenspätestens ab 1457
Familie von Bodman1565
Kloster St. Gallen
Bistum Konstanz1749

Historie

Ende 11.Jh. für die Herren von Homburg errichtet
1158/76 (Burgkhard de castro Homburch)
1162erwähnt
1499Zerstörung der Burg im Schwabenkrieg
1500/02Wiederaufbau
1642Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg durch Konrad Widerholt, Verlegung des Amtssitzes nach Stahringen, Beginn der Ausschlachtung der Ruine


Ansichten

 Uwe Braun


Quellen und Literatur

  Hauptmann, Arthur [1987]:  Burgen einst und jetzt 1, 3. Aufl., (o.O.) 1987
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WahlwiesStockach-WahlwiesHerrenhaus"2.54
GüttingenRadolfzell-GüttingenSchloss"2.88
SteißlingenSteißlingenSchloss"3.11
Steißlingen 
Sankt Remigius und Cyrillus
SteißlingenWehrkirche"3.15
SeehofschlösschenSteißlingenSchloss"3.57
MöggingenRadolfzell-MöggingenWasserschloss"3.63
Espasingen 
Bodmannsches Schloss
Stockach-EspasingenSchloss"4.51
Heidenschlössle 
Bürgle
Birgle
Birkle
Orsingen-NenzingenBurgrest"4.58
Alt-Bodman 
Bodman
Altbodman
Bodman-LudwigshafenBurgruine"4.89